Ausgewogener, generationenverbindender Vorstand im Reitverein: Ein neuer Jugendvorstand bringt frischen Wind

 

 

Rückblick auf die Mitgliederversammlung am 21. Februar 2025 in Wiegelmanns am Wall

Der Reitverein kann auf eine erfreuliche Mitgliederentwicklung zurückblicken. Im Januar 2024 zählte der Verein 285 Mitglieder, und bis Dezember 2024 stieg diese Zahl auf 289.
Die Versammlung bot zunächst einen Rückblick auf das Jahr 2024. So fand im Mai ein Dressurturnier auf der Reitanlage Witthaut statt, gefolgt von einem Springturnier im Juli auf der Reitanlage Volbracht. Der WBO-Reitertag im Herbst wurde ebenfalls sehr gut angenommen und zeigte das große Interesse der Mitglieder an den Aktivitäten des Vereins. In Zusammenarbeit mit dem Reiterhof Walters würde eine Übernachtung für Kinder und Jugendliche organisiert, die großen Anklang fand. Zudem wurden verschiedene Lehrgänge angeboten, darunter ein Dressurlehrgang, ein Springlehrgang und eine Sitzschulung, um die Fähigkeiten der Mitglieder weiter zu fördern.
Im Vorstand gab es einige Wiederwahlen: Eckhard Lohmann bleibt Erster Vorsitzender, Manfred Bühler als Geschäftsführer, Antonia Wiegelmann als Schriftführerin, Maren Pickart als Pressesprecherin sowie Luisa Schmidt als Jugendbeauftragte. Ebenfalls Amy Zoost und Katharina Holz wurde als Beisitzer wiedergewählt.

Neu im Vorstand ist Christina Rüther, die einstimmig als stellvertretende Vorsitzende gewählt wurde, nachdem Christian Abeler nicht mehr zur Wahl stand. Der Verein freut sich hier über die neue, fachkundige Unterstützung durch Frau Rüther. Auch die neuen Beisitzer Hanna Rüther, Hannah Scheufens und Sonja Brands bringen frischen Wind in die Vereinsarbeit.
Der neu gewählte Jugendvorstand, bestehend aus Livia Sack, Sophie Witthaut und Lotta Hillebrand, ist ein Zeichen für die aktive Einbindung der jüngeren Mitglieder. Nach einer längeren Phase, in der sich der Jugendvorstand nicht aufstellen ließ, ist es nun gelungen, motivierte und engagierte junge Reiterinnen zu gewinnen.

Das geplante Jahresprogramm für 2025 verspricht spannende Aktivitäten: Am 8. März findet eine Fahrt zur Equitana statt, gefolgt von einem Workshop mit dem Titel „Hilfe, mein Kind will zum Turnier“ am 28. März. Zur Vorbereitung auf die Turniersaison stehen ebenfalls ein Dressur- und ein Springlehrgang im März auf dem Plan. Vom 09.-11.05.2025 veranstaltet der Verein das alljährliche Dressur- und Springturnier auf der Reitanlage Witthaut. Auch der Fahrsport kommt nicht zu kurz und bietet im Mai eine gemeinsame Ausfahrt. Im September ist der Reitertag auf der Reitanlage Volbracht erneut ein Highlight des Jahres.

Besonders geehrt wurden im Rahmen der Versammlung die Turnierteilnehmerinnen und -teilnehmer, darunter Ben Rath, Felix Schulte, Emma Sack, Josephine Steiner, Stella Mahlmann, Anni Nieder, Livia Sack, Lisa Raulf, Paula Hesse, Sophie Witthaut, Lynn Willeke, Fabienne Stratmann, Hannah Scheufens, Claudia Hey (Fahrsport), Hanna Rüther, Louisa Wegener und Sophia Gerlach, die  für ihre herausragenden Leistungen besonders hervorgehoben wurde , da sie die Voraussetzungen für das goldene Reitabzeichen erfüllt hat.

Der Reitverein zeigt mit der Neugestaltung des Jugendvorstands und der aktiven Einbindung aller Generationen, dass er zukunftsorientiert denkt und die Gemeinschaft stärkt. Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr 2025!

 

Versammlung

vorne von links: Hannah Scheufens, Anni Nieder, Emma Sack, Stella Mahlmann, Claudia Hey, Hanna Rüther

mittig von links: Sophia Gerlach, Louisa Wegener, Sonja Brands

hinten von links: Lisa Raulf, Lotta Hillebrand, Livia Sack, Sophie Witthaut